Datenschutz
Unterkunftsdienstleistungen rahulihomes/ Rock Your Day OY Datenschutzerklärung Nach der Datenschutz-Grundverordnung ist der Verantwortliche verpflichtet, die betroffenen Personen in klarer Weise zu informieren. Mit dieser Erklärung kommt die Informationspflicht nach.
- Controller
Rock Your Day GmbH
Kontaktdaten: Kontaktinformationen in Angelegenheiten rund um das Register & ggf. Kontaktdaten des möglichen Datenschutzbeauftragten:
0401259291
- Registriert
Kunden, potenzielle Kunden.
- Gründe für die Führung des Registers und Verwendungszweck
Gründe für die Führung des Registers:
- Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der Kundenbeziehung der betroffenen Person
- Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten und des Registers Personenbezogene Daten werden nur für vordefinierte Zwecke verarbeitet, die wie folgt lauten:
- Verwaltung der Kundenbeziehung
- Informieren Sie sich über unsere Dienstleistungen
- Personenbezogene Daten, die im Register gespeichert sind
Das Kundenregister enthält folgende Informationen:
Kontaktangaben:
- Name
- Adresse
- Telefonnummer – Rechnungsinformationen
- Rechte der betroffenen Person
Die betroffene Person hat die folgenden Rechte, und Anträge auf Ausübung dieser Rechte sind zu richten an: [E-Mail geschützt]
Recht auf Einsichtnahme Die betroffene Person kann überprüfen, welche personenbezogenen Daten bei uns gespeichert sind.
Recht auf Berichtigung Die betroffene Person kann die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger sie betreffender Daten verlangen.
Widerspruchsrecht Die betroffene Person kann Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten einlegen, wenn sie der Ansicht ist, dass die personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden. Verbot der Direktvermarktung Die betroffene Person hat das Recht, die Verwendung der Daten für Zwecke der Direktwerbung zu untersagen. Recht auf Löschung Die betroffene Person hat das Recht, die Löschung der Daten zu verlangen, wenn die Verarbeitung der Daten nicht erforderlich ist. Wir werden den Löschantrag bearbeiten, woraufhin wir entweder die Daten löschen oder einen berechtigten Grund angeben, warum die Daten nicht gelöscht werden können. Es wird darauf hingewiesen, dass der für die Verarbeitung Verantwortliche ein gesetzliches oder sonstiges Recht haben kann, die angeforderten Informationen nicht zu löschen. Der für die Verarbeitung Verantwortliche ist verpflichtet, das Buchhaltungsmaterial für den im Rechnungslegungsgesetz (Kapitel 2, Abschnitt 10) festgelegten Zeitraum (10 Jahre) aufzubewahren. Aus diesem Grund können Buchhaltungsunterlagen nicht vor Ablauf der Frist gelöscht werden. Widerruf der Einwilligung Beruht die Verarbeitung personenbezogener Daten der betroffenen Person ausschließlich auf einer Einwilligung, und z. Kundenbeziehung oder Mitgliedschaft kann die betroffene Person ihre Einwilligung widerrufen.
Die betroffene Person kann gegen die Entscheidung beim Datenschutzbeauftragten Beschwerde einlegen
Die betroffene Person hat das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung der strittigen Daten bis zur Beilegung des Sachverhalts zu verlangen.
Recht auf Beschwerde Die betroffene Person hat das Recht, eine Beschwerde beim Datenschutzbeauftragten einzureichen, wenn sie der Ansicht ist, dass wir bei der Verarbeitung personenbezogener Daten gegen die geltenden Datenschutzgesetze verstoßen. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten: www.tietosuoja.fi/fi/index/yhteystiedot.html
- Regelmäßige Informationsquellen
Es handelt sich um ein privat geführtes Kundenregister, dessen Informationen entweder vom Kunden selbst eingeholt oder über das Internet aus dem Unternehmen abgerufen wurden. Unsere Kunden sind in erster Linie Unternehmen. Wir bieten möblierte Wohnungen für Unternehmen in ganz Finnland und bei Bedarf auch im Ausland an. Neben den Informationen, die der Kunde selbst zur Verfügung stellt, ist unsere Informationsquelle in den Kontaktinformationen das Internet. Kundeninformationen werden regelmäßig eingeholt: Der Vertrieb sucht im Internet nach neuen Kunden. Wir haben kein Programm zur Kundensuche.
- vom Kunden selbst bei Begründung der Kundenbeziehung
- vom Kunden selbst über ein Online-Formular
- Regelmäßige Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe der Daten zu Marketingzwecken außerhalb des Anbieters erfolgt in der Regel nicht.
- Dauer der Verarbeitung
Personenbezogene Daten werden in der Regel so lange verarbeitet, wie die Kundenbeziehung besteht.
- Prozessoren
Das Kundenregister wird von den Mitarbeitern des Lieferanten verwendet. Der Verantwortliche und seine Mitarbeiter verarbeiten personenbezogene Daten. Wir können die Verarbeitung personenbezogener Daten auch teilweise an einen Dritten auslagern, wobei wir in diesem Fall durch vertragliche Vereinbarungen garantieren, dass personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen und im Übrigen angemessen verarbeitet werden.
- Übermittlung von Daten außerhalb der EU
Personenbezogene Daten werden nicht außerhalb der EU oder des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt.
Es findet regelmäßig eine Datenübermittlung außerhalb der EU oder des Europäischen Wirtschaftsraums statt. Bei der Übermittlung von Daten außerhalb der EU und des EWR gewährleisten wir ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten, indem wir beispielsweise gesetzlich vorgeschriebene Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Vertraulichkeit und Verarbeitung personenbezogener Daten vereinbaren.
- Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling
Wir verwenden die Daten nicht für eine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling.